Datenschutzerklärung
Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung
Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
Datenschutzbeauftragter
Wir sind zur Benennung eines Datenschutzbeauftragen nicht verpflichtet.
Erhebung und Speicherung von Daten zu systeminternen und statistischen Zwecken
Bei jedem Zugriff auf unser Internetangebot übermittelt Ihr Internet-Browser aus technischen Gründen automatisch die folgenden Daten an unseren Webserver:
- Die aktuelle IP-Adresse des von Ihnen genutzten Internetanschlusses
- Falls Sie unsere Webseite über einen Link besuchen, die Seite von der aus Sie uns besuchen
- Die Webseiten, die Sie innerhalb unseres Angebots besuchen
- Datum und Uhrzeit Ihres Besuches
- Das von Ihnen verwendete Betriebssystem, der Browsername (z.B. Internet Explorer, Firefox, etc.) und die Browserversion
Diese Daten werden anonym gespeichert und dienen ausschließlich statistischen Zwecken (etwa wie häufig die einzelnen Seiten unseres Angebotes besucht werden) oder der technischen Netzwerk- und Systemüberwachung, um Störung im Serverbetrieb feststellen zu können (Logfiles).
An welchen Stellen und zu welchem Zweck werden auf unserer Webseite Daten über Sie gesammelt?
Kontaktformular
Per Kontaktformular übermittelte Daten werden einschließlich Ihrer Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können oder um für Anschlussfragen bereitzustehen. Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail an info@physiohands.de. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Über das Kontaktformular übermittelte Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder keine Notwendigkeit der Datenspeicherung mehr besteht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Google ReCaptcha
Auf dieser Website verwenden wir auch die reCAPTCHA Funktion von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Diese Funktion dient vor allem zur Unterscheidung, ob eine Eingabe durch eine natürliche Person erfolgt oder missbräuchlich durch maschinelle und automatisierte Verarbeitung erfolgt. Der Dienst umfasst auch den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google und erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Feststellung der individuellen Willensgetragenheit von Handlungen im Internet und der Vermeidung von Missbrauch und Spam.
Google LLC mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.
Weiterführende Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google können Sie einsehen unter: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/
Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.
Sonstige Datenverarbeitung
Weitere Daten werden nur erhoben und verarbeitet, sofern zwischen Ihnen und Physiohands ein Vertragsverhältnis begründet, inhaltlich ausgestaltet oder geändert werden soll. Die zu diesem Zweck erhobenen Daten verwenden wir ausschließlich in dem Umfang wie dies zur Durchführung des Vertragsverhältnisses erforderlich ist.
Bitte beachten Sie bei der Korrespondenz über E-Mail, dass dies keine sichere Kommunikationsform darstellt und die Inhalte nicht vor dem unbefugten Zugriff Dritter geschützt sind. Für vertrauliche Nachrichten empfehlen wir den Postweg.
Einwilligungsvorbehalt
Sofern wir personenbezogene Daten zu anderen als den oben genannten Zwecken erheben, verarbeiten oder übermitteln wollen, so werden wir zuvor Ihre ausdrückliche und freiwillige Einwilligung einholen. Die Nutzung unseres Angebotes wird nicht von der Erteilung Ihrer Einwilligung abhängig sein, soweit dies rechtlich und technisch möglich ist.
Eine einmal erteilte Einwilligung zur weitergehenden Nutzung Ihrer personenbezogener Daten können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Den Widerruf richten Sie bitte an info@physiohands.de.
Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
Wir verwenden Ihre persönlichen Daten ausschließlich für die eigenen, oben genannten Zwecke. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Wenn wir Dritte zur Unterstützung unserer Geschäftsabwicklung mit der Datenverarbeitung beauftragen, müssen sich diese verpflichten, sich nach unseren Datenschutzstandards zu richten und uns ein Recht einräumen, die Einhaltung dieser Standards und der gesetzlichen Vorgaben zu überprüfen. Physiohands bleibt auch in diesem Fall für die Einhaltung der gesetzlichen Datenschutzvorschriften rechtlich verantwortlich („Auftragsdatenverarbeitung“).
Sicherheitsmaßnahmen
Physiohands hat spezifische Sicherheitsmaßnahmen im organisatorischen und technischen Bereich getroffen, um ihre persönlichen Daten zu schützen. Die Sicherheitsmaßnahmen entsprechenden dem Stand der Technik und erfahren eine fortlaufende Anpassung an neue Entwicklungen.
Sofern Daten zur Anbahnung oder Durchführung eines Vertragsverhältnisses erhoben werden, wird die Kommunikation mit uns entsprechend dem Stand der Technik verschlüsselt, um einen Missbrauch durch Dritte zu verhindern.
Aufbewahrung und Löschung personenbezogener Daten
Sämtliche Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten werden – sobald sie für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr benötigt werden – unmittelbar und unwiederbringlich gelöscht, sofern wir nicht aufgrund gesetzlicher Vorschriften zur Aufbewahrung verpflichtet sind. Sind wir zur Aufbewahrung verpflichtet, so werden die Daten mit Ablauf der gesetzlichen vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen unwiederbringlich gelöscht.
Ansprechpartner, Recht auf Auskunft und Korrektur
Sollten Sie weitere Fragen oder Anmerkungen zu unseren Datenschutzgrundsätzen haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Unsere Anschrift finden Sie hier: https://www.physiohands.de/impressum
Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wurde im Mai 2018 zuletzt aktualisiert.
Physiohands behält sich vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zur Anpassung an technische Entwicklungen oder im Zusammenhang mit dem Angebot neuer Dienstleistungen oder Produkte zu aktualisieren.